Indische Unternehmen erwerben aggressiv israelische Firmen, trotz des anhaltenden Konflikts mit der Hamas und der historischen Unterstützung Indiens für Palästina. Diese strategischen Investitionen, die sich über wichtige Sektoren erstrecken, spiegeln tiefere geopolitische Ambitionen wider, den Einfluss Chinas zu bekämpfen und die wirtschaftliche Zukunft Indiens zu sichern.

Wichtige Akquisitionen

Adani Ports: Erwarb im Juli 2022 70 % des Hafens von Haifa für 1,2 Milliarden Dollar. Als größter Seehafen Israels, der jährlich 30 Millionen Tonnen Fracht umschlägt, soll diese Akquisition die Lebenshaltungskosten in Israel durch erhöhte Konkurrenz senken.

Sun Pharma: Kaufte 2023 die restlichen 21,5 % von Taro Pharmaceutical für 307 Millionen Dollar. Mit einem Wert von 1,3 Milliarden Dollar bietet Taro Sun Pharma einen Zugang zum nordamerikanischen Markt.

Infosys: Erwarb Panaya im Jahr 2015 für rund 200 Millionen Dollar, wodurch Infosys die von Panaya angebotenen KI-gesteuerten Änderungsintelligenzdienste integrieren konnte.

Reliance Group: Plant ein Angebot für Tower Semiconductor, nachdem Intel einen 5,4 Milliarden Dollar Deal zurückgezogen hat, mit dem Ziel, die Halbleiterfertigungskapazitäten Indiens zu verbessern.

Geopolitische Auswirkungen

Reduzierung der Abhängigkeit von China: Indien strebt an, seine Abhängigkeit von chinesischen Halbleitern zu verringern, insbesondere angesichts einer möglichen chinesischen Invasion in Taiwan. China hat derzeit einen militärischen Vorteil, der die globalen Lieferketten von Halbleitern bedroht.

Stärkung der Beziehungen: Die indisch-israelischen Beziehungen haben sich seit den 1990er Jahren vertieft, unterstützt durch hochkarätige Besuche und Verteidigungskooperation. Die Position Indiens hat sich nach dem Hamas-Angriff im Oktober 2023 stärker an Israel angelehnt und unterstützt seine strategischen Interessen gegen den Einfluss Chinas.

IMEC-Initiative: Der Wirtschaftskorridor Indien-Mittelost-Europa (IMEC) ist eine strategische Antwort auf Chinas Belt and Road Initiative. Er umfasst Infrastrukturprojekte wie Eisenbahnverbindungen, Wasserstoffpipelines und Datenkabel, die darauf abzielen, die Abhängigkeit von China zu verringern.