Wichtige Punkte
- Japan entfernt sich deutlich von seiner nach dem Zweiten Weltkrieg eingenommenen pazifistischen Haltung, indem es neue fortschrittliche Waffen entwickelt.
- Treibende Faktoren für diese Veränderung: Russlands Invasion in der Ukraine, zunehmende Spannungen mit China wegen Taiwan, Nordkoreas nukleare Entwicklungen.
- Japan erhöht seine Verteidigungsausgaben erheblich und konzentriert sich dabei auf die maritimen Fähigkeiten.
5 neue Waffen in der Entwicklung
- Unbemanntes Überwasserfahrzeug (USV) für Aufklärung, Überwachung und Kampf
- Unbemanntes amphibisches Fahrzeug (UAV) zur Sicherung feindlichen Territoriums
- Aufgerüsteter Torpedo mit Anti-Torpedo-Fähigkeiten
- Gleitphasen-Abfangjäger (GPI) zur Abwehr von Hyperschallwaffen
- Neue Schiff-Luft-Rakete (NSAM) mit verbesserter Zielerfassung
Die meisten Waffen sollen bis 2030 getestet und eingesetzt werden. Die öffentliche Unterstützung für Militärausgaben steigt (40 % im Jahr 2023 gegenüber 29 % im Jahr 2018).
Die Entwicklung dieser fortschrittlichen Waffensysteme markiert eine bedeutende Veränderung in Japans militärischer Haltung und könnte das Kräfteverhältnis in Ostasien erheblich beeinflussen. Die Beobachtung der Fortschritte und der Einsatz dieser neuen Fähigkeiten wird wichtig sein, um die regionalen Sicherheitsdynamiken in den kommenden Jahren zu bewerten.